Sie sind auf meiner Seite! Der Anfang ist gemacht!
Zu meiner Person:
Mein Name ist Beatrice Lehmann und ich arbeite seit 2017 als zertifizierte Hundetrainerin im Raum Zwickau. Ich bin 1968 geboren, habe eine Tochter und lebe mit meinem Mann und unseren drei Hunden in einem kleinen Einfamilienhaus im Westen Marienthals. Nach zirka 31 Jahren im öffentlichen Dienst bin ich 2021 aus der Verwaltung ausgeschieden, um mich hauptberuflich den Menschen mit ihren Hunden zu widmen. Ich habe sozusagen mein Hobby zum Beruf gemacht und helfe dort, wo man mich braucht. Für mich steht die Motivation von Hund und Halter an erster Stelle.
Meine Devise lautet: "Du kannst nur das in anderen entzünden, was selbst in dir brennt!"
Meine Werte:
Ich lege Wert auf einen respektvollen und freundlichen Umgang mit Mensch und Hund. Ich möchte, dass sich die Menschen, die zu mir kommen, beim Training wohl fühlen.
Meine Vision:
Meine Vision ist es, dem Menschen beizubringen, die Sprache seines Hundes zu verstehen. Ich möchte als Bindeglied zwischen Hund und Halter zu einer verständlichen Kommunikation beitragen, damit sich der Hund in der menschlichen Welt wohlfühlt. Ein Hund ist ein hochsoziales Lebewesen mit einer unglaublich ausgeprägten Sinneswahrnehmung. Ich wünsche mir für die Menschen, dass sie ein Gespür für die Einzigartigkeit dieser Lebewesen entwickeln und lernen, ihre Hunde richtig einzuschätzen.
Warum sollte sich der Hundehalter für die Hundeschule AnnyDog entscheiden?
Ich schöpfe aus meinem Erfahrungsschatz. Denn seit über zwei Jahrzehnten leben mehrere Hunde in unserer Familie, teilweise auch vom Welpenalter an selbst gezogen. Durch den täglichen Umgang, das Beobachten der Hunde im Agieren untereinander habe ich ein Gespür für diese Lebewesen entwickelt, was nicht aus Büchern herausgelesen oder auf einem Wochenendkurs erlernt werden kann. Ein Studium zur Tierpsychologin und die jährlichen Besuche bei den verschiedensten Hundetrainern in Deutschland, Seminaren und Workshops sind ebenfalls wichtige Meilensteine auf meinem Weg zur Hundetrainerin gewesen. Der Hundehalter soll von meinem Wissen profitieren.
Seit 2003 bin ich zudem Züchterin der Rasse Labrador-Retriever im VDH/DRC. Kenntnisse zur Rasse, Sachkunde auf dem Gebiet der Genetik, Fortpflanzungsbiologie und Welpenaufzucht sind zwingend. Aber die damaligen vielen disziplinierten Trainingseinheiten mit ihren Prüfungen in den verschiedenen Bezirksgruppen waren bedeutend und prägten meine Art und Weise im Umgang mit den Hunden. Ich habe zudem eine differenzierte Herangehensweise, da jede einzelne Mensch-Hund-Beziehung unterschiedlich ist.
Meine Ziele:
Den Menschen zu schulen, damit Fehlinterpretationen und Kommunikationsmissverständnisse nicht zu Problemverhalten des Hundes führen. Ich stehe für Klarheit, Herzlichkeit und Mitgefühl, sowohl für den Hund als auch für den Menschen. Mein Ziel ist es zudem, den Menschen nahezubringen, dass die Arbeit mit Hunden auf eine Kooperation beiderseitig beruht, nicht nur der Mensch sollte souverän und sicher führen können, sondern er sollte auch ruhig mal den Hund führen lassen, einen gemeinsamen Tanz muss man sich erarbeiten, damit man sich nicht gegenseitig auf die Füße tritt. Respekt darf nicht nur vom Hund erwartet werden, auch der Mensch muss seinem Hund Achtung entgegenbringen. Der Mensch wird lernen, wie er in die Welt seines Hundes eintauchen kann, um ihn besser zu verstehen. Der Hundehalter lernt die Körpersprache seines Hundes zu lesen und wird vielleicht eine neue, eine etwas andere Herangehensweise kennenlernen, die ohne Dressur und ohne Geziehe und Gezerre am Hund stattfindet und am Ende zu einem harmonischen und entspannten Miteinander führt.
Wo trainierst du mit deinem Hund?
Die Hundeschule AnnyDog befindet sich in einem Gewerbegebiet Marienthal, direkt hinter dem Autohaus Kühnert. Dies ist nahezu ideal, da wir viel Platz haben. So besteht die Möglichkeit, dass der Hundehalter mit einem vielleicht noch unsicheren Hund ausweichen kann oder falls der Hund noch größere Probleme mit Artgenossen haben sollte. Die Hundeschule hat zwei eingezäunte Flächen zur Verfügung. Das größere Trainingsgelände ist noch einmal unterteilt für große und kleine Hunde mit einem Sandbereich zum Spielen. Das kleinere, ebenfalls eingezäunte Trainingsgelände hat einen kleinen gemütlichen und beheizten Innenbereich, ein Segen für kältere Tage. Natürlich gehen wir mit unseren lieben Hundehaltern an unterschiedliche Orte. Wir spielen gemeinsam verschiedene Situationen durch mit dem Ziel, dem Hundehalter ein gutes Gefühl zu vermitteln, damit er entspannt mit seinem Vierbeiner den Alltag bewältigen kann.
Die Erreichbarkeit der Hundeschule über die B 175 ist für die autofahrenden Hundehalter sehr angenehm und leicht zu finden. Die Parkplatzsituation ist sehr komfortabel. Des Weiteren haben unsere Kunden auch die Möglichkeit, sich im naheliegenden Bistro Speisen und Getränke zu besorgen. Der angrenzende Stadtwald lädt zu Hundewanderungen geradezu ein. Eine gut ausgestattete Toilette gibt es bei uns auch.
Neben vielen Zertifikaten meinerseits und einigen Prüfungsnachweisen seitens meiner Hunde (kann gern auf Wunsch eingesehen werden) habe ich eine Ausbildung als Tierpsychologin bei Impulse e. V. absolviert.
Abschlüsse:
https://instagram.com/beatrice_lehmann_annydog?igshid=YmMyMTA2M2Y=.