Kompakttraining
Das Kompakttraining ist ein ganz besonderes Angebot!
Sie haben bereits schon einen Welpen oder einen Junghund? Oder vielleicht soll ein Welpe demnächst bei Ihnen einziehen? Sie haben sich überlegt, ob Sie Alltagstraining, Einzeltraining oder Kurse besuchen oder vielleicht sogar Hausbesuch etc?
All das beinhaltet das Kompakttraining. Sie bekommen neben dem Alltagstraining für Welpen und Junghunde, auch die Möglichkeit der Teilnahme an allen Gruppenkursen, die über das Jahr bei uns stattfinden. Ich werde Sie zu Hause besuchen und Sie bekommen auch hilfreiche Videos aus unserem Alltag mit vielen Übungsbeispielen, Trainingskonzepte, Handouts und sinnvolle tolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Ihren Hund gezeigt.
Was steckt hinter diesem Angebot?
Meiner Erfahrung nach sind die ersten Monate die entscheidenden. Viele Ersthundehalter sind noch unsicher und benötigen eine besonders intensive Betreuung. Ist der Welpe anfangs vielleicht noch kooperativ werden die Nerven der Hundehalter gerade über die Zeit der Pubertät auf die Probe gestellt. Leider ist es heutzutage nicht selten, dass mit Eintritt in die Pubertät auch das Pöbeln an der Leine beginnt. Manchmal ist der Hundehalter so überfordert damit, dass sogar an die Abgabe des Hundes gedacht wird. Das muss nicht sein, wenn der Halter sich rechtzeitig Hilfe holt, und das nicht nur einmal die Woche oder erst, wenn der Hund schon in der schwierigen Phase steckt.
Einen Hund zum Spielen oder in die Aufregung zu bringen, ist sehr einfach! Ihn aber kontrolliert in die Ruhe oder entspannt zu bekommen, ist schwer. Nur wenn der Hund von Anfang an gelernt hat, wie er sich in bestimmten Situationen verhalten soll, kann er auch unter Ablenkung ein gutes Verhalten zeigen und gerade in den Städten steigt die Anzahl an Hunden exorbitant an, damit auch unschöne Zwischenfälle zwischen den Hunden.
Was genau beinhaltet also das Kompakttraining und was kostet es?
In das Alltagstraining wird behutsam und allmählich, je nach Alter des Hundes, das Stadttraining mit einfließen, verbunden mit dem Besuch eines Restaurants, einem Baumarkt. Auch lege ich besonders viel Wert auf das freie Laufen, was in einem gut einsehbaren Auslaufgebiet sichergestellt werden kann. Gerade in der Anfangszeit spielt die Sozialisierung eine besonders große Rolle, weshalb im Rahmen der Hundeschule immer wieder Hundekontakte hergestellt werden.
Kosten: 2.130 Euro inkl. Mwst.