NEWS!!! Seminar „Die Persönlichkeit unserer Hunde“ – Charaktereinschätzung!

Seit ihrem 13 Lebensjahr sind Hunde für Jasmin Josuneit das Schönste. Seit 2015 arbeitet die Verhaltenstherapeutin für Hunde nicht nur als Hundetrainerin, Coaching-Expertin, sondern zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Dogwalkerinnen Wiesbadens. Als erfolgreiche Geschäftsführerin mit Herz, so wie sie sich selbst einschätzt, arbeitet sie täglich mit 10 bis 15 Hunden. Wichtig ist es ihr, dass die Zweibeiner ein Feingefühl für ihre Vierbeiner bekommen, um kommunikative Missverständnisse zu vermeiden. Jedes Lebewesen bringt individuelle Stärken mit, was sie in ihren Kursen den Hundehaltern vermittelt. Im Ergebnis soll die einzigartige Persönlichkeit des Hundes die Basis bilden, um Fortschritte und mehr Verständnis im weiteren Umgang zwischen Mensch und Hund zu erzielen. Besonders am Herzen liegen Jasmin die verhaltensintensiven Hunde. Hier bringt sie den Hundehaltern bei, wie sie Alltagssituationen gelassen und souverän meistern können.

 

Bitte mitbringen:

Leine und Halsband/gern auch Geschirr, Schleppleine, Decke, Napf, gerne auch eine Hundebox, Leckerli

 

TERMIN: 15./16.04.2023

Ort:Hundeschule AnnyDog, Gewerbegebiet Marienthal, Werdauer Straße 162, 08060 Zwickau

(Theorieteil findet im Paradise Island/Bowlingbahn statt. Hunde dürfen mit in die Lokalität)

Anzahl der Teilnehmer: maximal 8, davon 5 aktive

 

Meldebeginn: ab sofort

Meldeschluss:10.04.2022

Meldeadresse: Beatrice Lehmann, Hundeschule AnnyDog,Paul-Lorenz-Straße 30, 08060 Zwickau,

Telefon: 0151-57003035

                                                          

Anmeldungen bitte per E-Mail oder schriftlich an bea.zwickau@t-online.de

 

Kosten: 380 Euro inkl. Mwst. für zwei Tage

 

Was erwartet dich?

 

In diesem Seminar erfährst du die systematische Vorgehensweise, um sich ein Bild über den Charakter eines Hundes – und die Mensch-Hund-Beziehung – machen zu können.

 

Folgende Kompetenzen werden hierbei vermittelt:

-          Charaktereinschätzung des Hundes

-          Einschätzung des Menschen (Persönlichkeit, Führungsstil usw.)

-          Einschätzung des Teams (Kommunikation, Beziehung, Vertrauen)

Im ersten Schritt lernt ihr, ganz unterschiedliche Hundecharaktere sicher einzuschätzen und zuverlässig zu beurteilen. Wesensmerkmale des Hundes wie „Will to please“, Frustrationstoleranz, Erkundungsverhalten, Lernfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit, Lösungsfindung, Ausdauer im Verfolgen von Zielen etc. werden in kleinen Übungseinheiten herausgearbeitet.

Im zweiten Schritt steht die Persönlichkeit des Hundehalters im Mittelpunkt. Wie ist seine Einstellung zu seinem Vierbeiner? Ist er gelassen oder eher besorgt, ist er authentisch, übernimmt er Verantwortung etc. Bei der Einschätzung der Mensch-Hund-Beziehung schauen wir im dritten Schritt, wie intensiv die Beziehung und das Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Hund ist und was diese Beobachtung für das Miteinander bedeutet.

 

Mittels Videoanalysen kann man sich die einzelnen Sequenzen noch einmal ansehen und darauf eingehen, was für den Hundehalter sicher ausgesprochen spannend ist.

 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Download
Seminar Anmeldung Formular.docx
Microsoft Word Dokument 20.1 KB