Neuer Juniorkurs ab 18.09.23, 17 Uhr (Hunde zwischen dem 7. Monat und 2 Jahren)

Die Junioren sind immer ganz besonders aufgeregt, wenn sie sich in einer völlig neuen Umgebung mit vielen akustischen und neuen optischen Reizen ausgesetzt fühlen. Zudem ist auch alles sehr interessant und der Mensch rückt nicht selten in den Hintergrund. Abweichend vom bisherigen klassischen Hundetraining wollen wir uns gemeinsam mit den jungen Wilden das Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten im Umgang mit den Hunden erarbeiten. Mit viel Empathie und dem richtigen Ausdrucksverhalten seitens des Menschen werden die Hunde in diesem Kurs mit nur so viel Kommandos wie nötig auskommen. Wir tauchen in den Alltag ein und gehen an verschiedene Trainingsorte, so auch in den Wald und in die Stadt. 

Beginn: 18.09.23,  17 Uhr - voraussichtlich zweimal die Woche (Mittwoch 17 Uhr) insgesamt 6 feste Termine plus zwei Zusatztermine wegen eventueller Ausfälle

Kosten: 350 Euro inkl. Mwst. 

 

Hundewanderung am 26.06.23 an der wunderschönen Clodramühle

Bei schönstem Wetter trafen sich 15 Mensch-Hunde-Teams in Berga, um entlang der weißen Elster in Richtung Clodramühle zu schlendern. Es war eine schöne schattige und entlang am Harnbach erfrischende Strecke, die trotz der Hitze für Mensch und Hund sehr angenehm war. An der Clodramühle angekommen, konnten sich die Hunde und auch ihre Menschen am Wehr noch viel besser abkühlen. Dort war genügend Platz für alle. Danach konnten die Hundehalter schauen, ob ihre Hunde über die naheliegende Brücke liefen, die mit einem Lichtgitterrost ausgestattet war. Souverän und sicher spazierten alle Hunde über die Brücke zur gegenüberliegenden grünen weitläufigen Wiese, wo wir ein paar Übungen mit den Hunden veranstalteten. Danach ging es in Ruhe wieder zurück. Da die Clodramühle nicht nur landschaftlich eine Augenweite ist, sondern auch kulinarisch etwas zu bieten hat, verbrachten alle Teams die nächsten Minuten damit, sich beim Italiener etwas Leckeres zu bestellen, während die Hunde im Schatten dösten. Die nächste Wanderung wird sicher wieder eine Besondere, vielleicht gern auch mit einer zweiten Auflage in Berga. 

 

Seminar "Die Persönlichkeit unserer Hunde" am 17.04.23 - mit Beatrice Lehmann

Oft kommt der Hundehalter mit seinem Hund ganz gut zurecht, nur kann er sich bestimmte Verhaltensweisen und Handlungen einfach nicht erklären. Das Seminar Charaktereinschätzung gibt daher Aufschluss darüber, man schaut quasi hinter die Kulissen seines Vierbeiners. Im Seminar werden einzelne Trainingssequenzen im Nachgang mittels Videos angeschaut und darauf eingegangen. Innerhalb der zwei Seminartage werden in einem angenehmen Wechsel zwischen Theorie und Praxis Herangehensweisen für das entsprechende Hunde-Halter-Team besprochen. Das Konzept wurde von Perdita Lübbe-Scheuermann (Hundeakademie) entwickelt und erfreut sich in vielen Hundeschulen absoluter Beliebtheit. Mit solch einer Analyse wird der Charakter des Hundes herausgestellt, was für den weiteren Umgang zu Hause wichtig ist. Der Hund wird besser verstanden und das Miteinander von Mensch und Hund verbessert sich. 

 

Folgende Kompetenzen wurdenin Theorie und Praxis vermittelt:

 

-         Charaktereinschätzung des Hundes in verschiedenen Situationen

-         Einschätzung des Menschen (Persönlichkeit, Führungsstil usw.)

-         Einschätzung des Teams (Kommunikation, Beziehung, Vertrauen)

-         Trainingsansätze mit den eigenen Hunden

 

 

Hundewanderung am 08.05.2022

Diesmal ging es durch den naheliegenden Weißenborner Stadtwald mit 12 Hundeteams. Gerade der wunderbare Waldspielplatz bietet nicht nur für unsere lieben Hunde etwas Abwechslung, auch die Kinder haben immer sehr viel Spaß. Unser Spaziergang mündete am Ende wieder einmal in der Königswalder Waldschänke, was ein schöner Ausklang ist.